Login OnlineBanking
Wanderung - Foto: Spatenbräufilz © Andy Ilmberger

Die große Weiher-Runde rund um das Spatenbräufilz

Wanderung durch Moor und Wiesen bei Egling

Wanderung Karte: Die große Weiher-Runde rund um das Spatenbräufilz

Wander-Highlights auf einen Blick

  • Strecke: ca. 10 km
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Höhenmeter: ca. 70 hm
  • Schwierigkeit: Mittelschwere Wanderung
  • Parkmöglichkeit: Südufer Harmatinger Weiher in Egling, Ortsteil Weihermühle
  • Verkehrsanbindung: mit dem ÖPNV (Bus 381 ab Geretsried oder Bus 271 ab S-Bahnhof Höllriegelskreuth) erreichbar
  • Einkehr: Café Golkofer, Gasthaus Holzheu in Harmating (Öffnungszeiten beachten), Gasthaus Lacherdinger in Ascholding
Wanderung auf komoot
Wanderung - Foto: Spatenbräufilz © Andy Ilmberger

Der Wegverlauf

Vom Parkplatz am Harmatinger Weiher (Ortsteil Weihermühle) wandern wir entlang des westlichen Ufers in den Wald. Nach einem kurzen Stück auf der Ascholdinger Straße erreichen wir Siegertshofen. In der Ortsmitte biegen wir links in den Eichenweg ab, vorbei an der Kapelle St. Elisabeth, bis zum Siegertshofer Weiher.

Von dort geht es weiter durch Wald und Moorpfade ca. 2,5 km nordwärts zur Weggabelung. Wir halten uns rechts und kurz darauf links zum Mooshamer Weiher. Vorbei am Weiher biegen wir bei der nächsten Gabelung rechts ab ins Spatenbräufilz, ein mystisch anmutendes Naturschutzgebiet mit aus dem Wasser ragenden Baumstämmen.

Wir gehen zurück zum Mooshamer Weiher, nun aber weiter geradeaus Richtung Moosham. Nach einer Lichtung halten wir uns rechts zum Wiesenweiher. Danach führt der Weg südwärts, bevor wir scharf links Richtung Schallkofen abbiegen. Dort folgen wir dem Ziegelweg bis zur Siegertshofener Straße, queren diese, und nehmen den Feldweg „Schallkofen/Sägmühle“ bis zu den Ziegel- und Mitterweihern. Von dort ist es nicht mehr weit zurück zum Ausgangspunkt.

Foto: Spatenbräufilz © Andy Ilmberger

Tipp zum Abschluss

Ein besonderes Naturerlebnis mit vielen Weihern – perfekt für Naturfotografie oder Vogelbeobachtung.

Anfahrt & Parken

Kostenlose Parkplätze befinden sich am südlichen Ufer des Harmatinger Weihers (Weihermühle). Die Anreise ist auch mit dem Bus (Linie 381 oder 271) möglich.

Mitarbeiterin hält Bild-Kalender 2025 hoch

Kalender-Motto 2025: „Faszinierende Bäume“

Wie jedes Jahr gibt es von uns den beliebten Bild-Kalender, gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Fotoclub Wolfratshausen e.V., den wir im November und Dezember 2024 an euch verteilt haben.

Der Kalender für das Jahr 2025 ist den wichtigsten Geschöpfen der Erde gewidmet: Bäumen!
Die abgebildeten Bäume stehen allesamt in unserer unmittelbaren Heimat. Unsere Wanderrouten zeigen dir, wie du sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken kannst.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Wandern und Spazieren!

Weitere Wanderungen

  • Wanderung - Foto: Wolfratshausen © Tanja Schulte

    Die Wanderung im Juli

    Idyllischer Spaziergang am Wolfratshausener Bergwald.

    Lesezeit: ca. 2,5 Minuten

    Jetzt lesen
>