Login OnlineBanking
Wanderung - Icking © Thomas (Tom) Hirschmann

Herbstwanderung von Kloster Schäftlarn zum Ickinger Stauwehr

Goldene Rundtour entlang des Isarkanals

Wanderung Karte: Herbstwanderung von Kloster Schäftlarn zum Ickinger Stauwehr

Wander-Highlights auf einen Blick

  • Strecke: ca. 12 km
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Höhenmeter: ca. 95 hm
  • Schwierigkeit: Mittelschwere Rundwanderung
  • Parkmöglichkeit: Parkplatz am Kloster Schäftlarn
  • Verkehrsanbindung: mit dem ÖPNV (Bus ab S-Bahnhof Hohenschäftlarn) erreichbar
  • Einkehr: Klosterbräu-Stüberl, Gasthaus zum Bruckenfischer, Gasthaus Aumühle
Wanderung auf komoot
Wanderung - Foto: Icking © Thomas (Tom) Hirschmann

Der Wegverlauf

Wir starten am Kloster Schäftlarn. Ein Forstweg gegenüber des Recyclinghofs führt uns durch Felder und Wälder nach Süden. An einer Weggabelung geht es rechts den Hang hinauf, später links zum Reiterhof Gut Holzen.

Wir folgen dem Weg weiter in Richtung Icking, mit herrlichem Alpenpanorama im Blick. Über den Gregoriweg erreichen wir den Isarweg, der uns bergab durch den Wald zum Ickinger Stauwehr bringt.

Nach dem Überqueren der überdachten Holzbrücke wandern wir etwa 30 Minuten entlang des Isarkanals – wahlweise am linken oder rechten Ufer – bis zur Fischzucht Aumühle. Dort lohnt sich eine Einkehr. Danach geht es weiter bis zum Gasthaus zum Bruckenfischer. Über die Klosterstraße gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt.

Foto: Icking © Thomas (Tom) Hirschmann

Tipp zum Abschluss

Ein goldener Herbsttag im Isartal – die Strecke ist besonders stimmungsvoll, wenn das Laub bunt gefärbt ist.

Anfahrt & Parken

Parkplätze befinden sich direkt am Kloster Schäftlarn. Der Startpunkt ist auch mit dem Bus ab S-Bahnhof Hohenschäftlarn gut erreichbar.

Mitarbeiterin hält Bild-Kalender 2025 hoch

Kalender-Motto 2025: „Faszinierende Bäume“

Wie jedes Jahr gibt es von uns den beliebten Bild-Kalender, gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Fotoclub Wolfratshausen e.V., den wir im November und Dezember 2024 an euch verteilt haben.

Der Kalender für das Jahr 2025 ist den wichtigsten Geschöpfen der Erde gewidmet: Bäumen!
Die abgebildeten Bäume stehen allesamt in unserer unmittelbaren Heimat. Unsere Wanderrouten zeigen dir, wie du sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken kannst.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Wandern und Spazieren!

Weitere Wanderungen

>