Login OnlineBanking
Wanderung - Foto: Schlederloh © Sandra Ilmberger

Wanderung am Zusammenfluss von Isar und Loisach

Rundtour mit Alpenblick ab Icking

Wanderung Karte Rundtour mit Alpenblick ab Icking

Wander-Highlights auf einen Blick

  • Strecke: ca. 6 km
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Höhenmeter: ca. 160 hm
  • Schwierigkeit: Leichte Wanderung auf guten Forstwegen
  • Parkmöglichkeit: Start direkt am S-Bahnhof Icking
  • Verkehrsanbindung: mit dem ÖPNV (S-Bahnhof Icking) erreichbar
  • Einkehr: Hotel Restaurant Klostermaier Icking
Wanderung auf komoot
Wanderung - Foto: Schlederloh © Sandra Ilmberger

Der Wegverlauf

Vom S-Bahnhof Icking überqueren wir die Mittenwalder Straße/B11 auf Höhe des Supermarktes und folgen dem Hauserweg bis zum Isarweg. Dieser führt uns bergab zum Ickinger Stauwehr, einem historischen Bauwerk aus den 1920er Jahren.

Das Wehr überqueren wir nicht, sondern gehen rechts flußaufwärts entlang der Isar. Nach etwa 20 Minuten erreichen wir die Mündung der Loisach in die Isar – ein landschaftliches Highlight mit Alpenblick. Von hier aus führt ein idyllischer Waldweg bergauf zur Weggabelung. Ein kurzer Abstecher nach links (ca. 250 m) lohnt sich: Am Riemerschmid-Gedenkstein eröffnet sich ein großartiger Blick über das Voralpenland.

Zurück geht es zur Weggabelung, dann ein Stück entlang der S-Bahngleise, bis rechts ein Waldweg Richtung Höllgraben abzweigt. Dieser bringt uns auf das Isarhochufer und wieder auf den bekannten Isarweg. Wir folgen diesem zurück zum Ausgangspunkt in Icking.

Foto: Schlederloh © Sandra Ilmberger

Tipp zum Abschluss

Ein kurzes Waldbaden mit Alpenpanorama – die perfekte Kombination aus Ruhe und Natur.

Anfahrt & Parken

Startpunkt ist der S-Bahnhof Icking. Die Tour ist ideal mit dem ÖPNV erreichbar. Für Autofahrende empfiehlt sich das Parken im Umfeld des Bahnhofs.

Mitarbeiterin hält Bild-Kalender 2025 hoch

Kalender-Motto 2025: „Faszinierende Bäume“

Wie jedes Jahr gibt es von uns den beliebten Bild-Kalender, gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Fotoclub Wolfratshausen e.V., den wir im November und Dezember 2024 an euch verteilt haben.

Der Kalender für das Jahr 2025 ist den wichtigsten Geschöpfen der Erde gewidmet: Bäumen!
Die abgebildeten Bäume stehen allesamt in unserer unmittelbaren Heimat. Unsere Wanderrouten zeigen dir, wie du sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken kannst.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Wandern und Spazieren!