Leckereien für Ihr Grillfest!

Sommersalat mit Hähnchen, Tomaten und Aprikosen-Dressing

Unsere Kollegin Tamara Borzokov-Schöpf hat ihre Leidenschaft zum Hobby gemacht! Neben Ihrer Tätigkeit im Marketing in der Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG nutzt Sie die freie Zeit in ihrer Küche und entwirft kreative Gerichte. Die Geschäftsstelle Straßlach findet dies besonders toll, denn es gibt öfters nette kleine kulinarische Überraschungen von ihr.

Anbei haben wir für Sie ein paar kleine sommerliche Schmankerl vorbereitet, die sich bestens zur Grillfeier eignen!

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Ausprobieren und einen guten Appetit!

Sommersalat

(Rezept für ca. 2 Personen)

Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets (à ca. 150 g)
  • 150g gelbe/rote Kirschtomaten
  • 2 TL Olivenöl
  • 100g Baby-Spinatblätter
  • Salz & Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)


Für das Aprikosen-Dressing:

  • Balsamico Essig weiß
  • Olivenöl
  • Thai Sauce Sweet Chili
  • Aprikosenmarmelade
  • Salz, Pfeffer

 

  • Die Hähnchenbrustfilets abbrausen und trocken tupfen, falls nötig, Fett und Sehnen entfernen und mit Hähnchengewürzsalz würzen.
  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch im Öl in ca. 15 Min. bei mittlerer Hitze rundum goldbraun anbraten und fertig garen. 
  • Währenddessen die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und würfeln. Die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden.
  • Die Tomaten waschen und halbieren, die Stielansätze dabei wegschneiden. Die Baby-Spinatblätter verlesen, waschen und trocken schleudern. Spinatblätter auf einem großen Tablett oder zwei großen Tellern verteilen, darauf die Tomaten und Aprikosen geben.
  • Für das Aprikosen-Dressing Essig, Öl, Thai-Sauce und Aprikosenmarmelade nach gusto in einer kleinen Schüssel verrühren und ggf. mit Salz, Pfeffer abschmecken.
  • Die Hähnchenfilets aus der Pfanne nehmen, etwas ruhen lassen, dann schräg aufschneiden und auf dem Salatbett anrichten. Das Aprikosen-Dressing über den Salat löffeln und mit den Zwiebeln garnieren.
Kurz vorgestellt


Tamara Borzokov-Schöpf

Mitarbeiterin Marketing, Straßlach

Am 1. September 1995 begann Tamara Borzokov-Schöpf ihre Ausbildung in der Raiffeisenbank Schäftlarn eG – der damaligen Hauptstelle der Bank. Nach ihrem Abschluss im Jahre 1998 arbeitete sie in Hohenschäftlarn zunächst als Servicemitarbeiterin. Dank einer erfolgreichen Weiterbildung zur Kundenberaterin war Tamara Borzokov-Schöpf auch im Anlagebereich tätig. Nach ihrer Elternzeit entschied sie sich zu einem Wechsel in die Marketingabteilung. Mit ihrer Leidenschaft zur Kreativität und ihrem Organisationsgeschick kümmert sie sich um vielfältige Themen wie z.B. die „Sterne des Sports“ und den internationalen Malwettbewerb „jugend creativ“.

Knusprige gegrillte Tortellini mit Bacon

(Rezept für 4 Personen)

  • 2 Stiele Basilikum
  • 1 EL Olivenöl
  •  12 Tortellini (mit Käsefüllung, frisch vom Kühlregal)
  • 6 Scheiben Bacon (ca. 100g)
  • 4 Holzspieße
  • Falls gewünscht: Sour Cream, Salz, Pfeffer


Holzspieße ca. für 10 Minuten ins Wasser legen, damit sie auf dem Grill nicht anbrennen. Basilikum waschen, trocken schütteln. Blätter abzupfen und fein für das Pesto hacken. In einer großen Schüssel Basilikum, Öl, Salz und Pfeffer verrühren und Tortellini darin marinieren. Baconscheiben längs halbieren und zusammenrollen. Je 3 Tortellini abwechseln mit 3 Baconröllchen auf einen Holzspieß stecken. Tortellini-Spieße mittig auf den heißen Grillrost legen und unter Wenden 10-15 Min. knusprig grillen.

TIPP: Sour Cream mit Salz und Pfeffer würzen - schmeckt super lecker dazu!

Das Dessert: Gefüllte Nektarinen mit Frischkäse

(Rezept für 3 Portionen)

  • 3 Nektarinen
  • 60 g Frischkäse
  • 6 Brombeeren
  • 6 Blaubeeren
  • 6 Basilikumblätter
  • 1 Esslöffel Mandelblättchen

 

Grill auf 200 °C vorheizen.

Nektarinen halbieren und Kern entfernen. Mit der Schnittseite auf den Rost legen und ca. 5 Minuten grillen.

Nektarinen mit Frischkäse füllen. Beeren, Basilikum und Mandelblättchen darauf verteilen.

Unsere Kollegin Tamara Borzokov-Schöpf hat ihre Leidenschaft zum Hobby gemacht! Neben Ihrer Tätigkeit im Marketing in der Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG nutzt Sie die freie Zeit in ihrer Küche und entwirft kreative Gerichte. Die Geschäftsstelle Straßlach findet dies besonders toll, denn es gibt öfters nette kleine kulinarische Überraschungen von ihr.

Anbei haben wir für Sie ein paar kleine sommerliche Schmankerl vorbereitet.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Ausprobieren und einen guten Appetit!

 

 

Sommersalat

(Rezept für ca. 2 Personen)

Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets (à ca. 150 g)
  • 150g gelbe/rote Kirschtomaten
  • 2 TL Olivenöl
  • 100g Baby-Spinatblätter
  • Salz & Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)


Für das Aprikosen-Dressing:

  • Balsamico Essig weiß
  • Olivenöl
  • Thai Sauce Sweet Chili
  • Aprikosenmarmelade
  • Salz, Pfeffer

 

  • Die Hähnchenbrustfilets abbrausen und trocken tupfen, falls nötig, Fett und Sehnen entfernen und mit Hähnchengewürzsalz würzen.
  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch im Öl in ca. 15 Min. bei mittlerer Hitze rundum goldbraun anbraten und fertig garen. 
  • Währenddessen die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und würfeln. Die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden.
  • Die Tomaten waschen und halbieren, die Stielansätze dabei wegschneiden. Die Baby-Spinatblätter verlesen, waschen und trocken schleudern. Spinatblätter auf einem großen Tablett oder zwei großen Tellern verteilen, darauf die Tomaten und Aprikosen geben.
  • Für das Aprikosen-Dressing Essig, Öl, Thai-Sauce und Aprikosenmarmelade nach gusto in einer kleinen Schüssel verrühren und ggf. mit Salz, Pfeffer abschmecken.
  • Die Hähnchenfilets aus der Pfanne nehmen, etwas ruhen lassen, dann schräg aufschneiden und auf dem Salatbett anrichten. Das Aprikosen-Dressingüber den Salat löffeln und mit den Zwiebeln garnieren.


Tamara Borzokov-Schöpf

Mitarbeiterin Marketing, Straßlach

Am 1. September 1995 begann Tamara Borzokov-Schöpf ihre Ausbildung in der Raiffeisenbank Schäftlarn eG – der damaligen Hauptstelle der Bank. Nach ihrem Abschluss im Jahre 1998 arbeitete sie in Hohenschäftlarn zunächst als Servicemitarbeiterin. Dank einer erfolgreichen Weiterbildung zur Kundenberaterin war Tamara Borzokov-Schöpf auch im Anlagebereich tätig. Nach ihrer Elternzeit entschied sie sich zu einem Wechsel in die Marketingabteilung. Mit ihrer Leidenschaft zur Kreativität und ihrem Organisationsgeschick kümmert sie sich um vielfältige Themen wie z.B. die „Sterne des Sports“ und den internationalen Malwettbewerb „jugend creativ“.

Knusprige gegrillte Tortellini mit Bacon

(Rezept für 4 Personen)

  • 2 Stiele Basilikum
  • 1 EL Olivenöl
  •  12 Tortellini (mit Käsefüllung, frisch vom Kühlregal)
  • 6 Scheiben Bacon (ca. 100g)
  • 4 Holzspieße
  • Falls gewünscht: Sour Cream, Salz, Pfeffer


Holzspieße ca. für 10 Minuten ins Wasser legen, damit sie auf dem Grill nicht anbrennen. Basilikum waschen, trocken schütteln. Blätter abzupfen und fein für das Pesto hacken. In einer großen Schüssel Basilikum, Öl, Salz und Pfeffer verrühren und Tortellini darin marinieren. Baconscheiben längs halbieren und zusammenrollen. Je 3 Tortellini abwechseln mit 3 Baconröllchen auf einen Holzspieß stecken. Tortellini-Spieße mittig auf den heißen Grillrost legen und unter Wenden 10-15 Min. knusprig grillen.

TIPP: Sour Cream mit Salz und Pfeffer würzen - schmeckt super lecker dazu!

Das Dessert: Gefüllte Nektarinen mit Frischkäse

(Rezept für 3 Portionen)

  • 3 Nektarinen
  • 60 g Frischkäse
  • 6 Brombeeren
  • 6 Blaubeeren
  • 6 Basilikumblätter
  • 1 Esslöffel Mandelblättchen

 

Grill auf 200 °C vorheizen.

Nektarinen halbieren und Kern entfernen. Mit der Schnittseite auf den Rost legen und ca. 5 Minuten grillen.

Nektarinen mit Frischkäse füllen. Beeren, Basilikum und Mandelblättchen darauf verteilen.