Februar-Wanderung „Hoch hinaus – zum Roß- und Buchstein“

(Lesezeit: ca. 1:00 Minute)

Details

  • Mittelschwere Wanderung I 14 km I Anstieg ca. 2,5 Stunden I Abstieg ca. 1,45 Stunden
  • Für Menschen mit Höhenangst geeignet (weniger steil)
  • Einkehrmöglichkeit: Buchsteinhütte oder Tegernseer Hütte
  • Parkplatz: Klamm/Gasthof Winterstube (83708, Kreuth am Tegernsee)

Wegbeschreibung

Heute wollen wir zum Roß- und Buchstein südlich des Tegernsees durch die bayerischen Voralpen wandern. Es führen viele Wege hinauf und nicht wenige davon sind schwierig, erfordern Trittsicherheit und Klettererfahrung. Wir haben für Sie eine einfachere Route gewählt, die zeitlich etwas länger dauert, aber weniger steil ist.

Wir starten unsere Wanderung am Wanderparkplatz Klamm/Gasthof Winterstube südlich des Tegernsees. Über die B307 ist der Parkplatz im Tal des Flusses „Weißach“ gut zu erreichen. Wir gehen von Süden aus auf einem Forstweg ins Schwarzbachtal, folgen nach wenigen Minuten der Beschilderung „Roß- und Buchstein“ und ab jetzt weiter auf einem schönen Steig entlang des Bachs, bis wir die Fahrstraße erreichen, die zur Buchsteinhütte führt. Hier folgen wir links dem Weg zur Buchsteinhütte und halten uns auf dem Fußweg, der die in Kehren emporführende Fahrstraße abkürzt. Vom Biergarten der Buchsteinhütte folgen wir der Beschilderung „Roß- und Buchstein“ nach Südwesten, erst flacher, anschließend in steiler werdenden Kurven hinauf zur Tegernseer Hütte auf 1.650 Metern Höhe. Den Abstieg nehmen wir über den vorherigen Anstiegsweg.

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund aktueller Corona-Schutzmaßnahmen zu Einschränkungen kommen kann. Bitte informieren Sie sich vorab über die lokalen Regelungen!

Disclaimer