November-Wandertipp:

DEININGER WEIHER

(Lesezeit: ca. 2:00 Minuten)

 

Details

  • Wander-Details in Kürze:
  • Leichte Wanderung; ca. 10 km; ca. 110 Höhenmeter; ca. 2,75 Std.;
  • Start und Ziel sowie Parkmöglichkeit am Waldhaus / Badeplatz Deininger Weiher;
  • Einkehrmöglichkeit: Waldhaus am Deininger Weiher, Gasthof Jägerwirt in Aufhofen.

Diese charakteristischen Eigenschaften verbindet man mit der Farbe Kupfer:
Kupfer steht für Eleganz, Raffinesse, Tradition, Handwerk, Langlebigkeit, die Moderne und Industrialisierung, aber auch für Oxidation, Korrosion, Uberalterung und Verfall.

Kupfer in der Natur:
Abgesehen von den an Kupfer erinnernden Gelb-Orange-Braun-Tönen im Herbst kommt Kupfer nur indirekt in der Natur vor.

Immerhin handelt es sich bei Kupfer im herkömmlichen Sinne eigentlich um eine durch den Menschen hergestellte Metalllegierung und dennoch gibt es Gesteinsarten wie Azurit oder Malachit, die Kupfer und Kohlendioxid enthalten und darin die Farbe Kupfer in seiner oxidierten Farbe Grün und Blau aufweisen. Darüber hinaus gibt es Kupfererzvorkommen, die je nach enthaltenen Mineralien in ganz unterschiedlichen Farben strahlen können.

Kupfer am Deininger Weiher:
Der Herbst im November-Endspurt geizt farblich bereits mit roten, grünen und gelben Tupfern. Die vorherrschenden Farben sind Orange und Braun. Mit etwas Abstand betrachtet und mit der richtigen Sonneneinstrahlung bekommt der Herbstwald einen kupfernen Touch, selbst wenn einzelne Blätter im Detail noch etwas gelblicher wirken. Diesen Kontrast der Farbwahrnehmung zeigt uns hier der Fotograf Michael Kolk mit seinem Herbstfoto vom Deininger Weiher.

Idyllische Wanderung östlich des Deininger Weihers

Vom Parkplatz am Deininger Weiher aus gehen wir zurück zur Gleißentalstraße, folgen dieser circa 150 Meter in östlicher Richtung und biegen dann links auf den Waldweg ab. Diesen Weg gehen wir bis zur Ortschaft Ebertshausen. Bei der ersten Abzweigung biegen wir rechts ab auf die Straße An der Leitn und gehen weiter, bis wir in Holzhausen auf die Dinghartinger Straße treffen.

Der Straße folgen wir im Ort bis zum Spielplatz, hier biegen wir rechts in die Keltenschanze ein. Von hier aus geht es in circa einer Stunde etwa 4 Kilometer in südlicher Richtung nach Aufhofen. Dort lädt der Aufhofener Weiher zu einer Abkühlung im Wasser und der Gasthof Jägerwirt zu einer kühlen Erfrischung ein.

Von Aufhofen aus laufen wir über die Hofmark- und die Marienstraße Richtung Westen, bis wir die Ortschaft Dettenhausen erreichen. Am Ortseingang zweigt rechts ein Feldweg ab, der uns zwischen Feldern und durch den Wald bis zum Südufer des Deininger Weihers führt.

Am Deininger Weiher angekommen, gelangen wir sowohl über das Ostufer, als auch durch das Moor und dann über das Westufer wieder zurück zum Parkplatz.

Disclaimer