(Lesezeit: ca. 2:00 Minuten für an Bayern)
November Radltour vo Schliasä zum Klostastüberl Fischbochau
Element Wasser
Wichtigs
- Leichte Radltour; 29km; ca. 2 Std. 15 Min.
- Start und Zuij: Bahnhof Schliasä
- Parkmeglichkeitn: kostenpflichtige Parkblätz in Bahnhofsnäh
- Eikehrn kinnts am Klosterstüberl z'Fischbochau
S'Wasser ziagt uns Menschn magisch o. Kinder liabn's, Schiffal drauf fahrn z'lossn oda durch Pfützn z'hupfa. De Erwachsnen entspanna si beim Bodn am Sä, bei scheene Spaziergäng oder laffa bei Wassa-Aktivitätn zu Hechsdform auf. Dabei konns a spannende Erfahrung sei, de Vuifältigkeit vom Naturelement Wassa bewusst zu erlebm und mid oin Sinna wahrzunehma. So konn si s'Meer sanft, aba a aufbrausend und wuid zoang. A Sä ko ruhig vor uns liagn oder aufgwühlt sei. A Gebirgsboch ko vor si hi plätschern oder aba tosend in am Wassafoi in de Tiefe stürzn. Am Südende vom Schliasä eagießn si de Josefsdoija Wasserfoi in mehrare Beckn kaskadenartig ins Doi und bietn de Besucha a oanzigartigs Natuaspektakl.
Und wenn ma do de energetischn Kräfte des Elements bewusst wahrnehma, so stäin ma vielleicht fest, wia si s'Wassa aufm Organismus auswirkt und unsan Geist und unsre Seele beeinflusst. Noch da Elementslehr im Ayurveda (do gibt’s mit'm Äther sogor no a fünft's Element) finden si olle Element ned nur in da Natur, sondern a im menschlichn Körper wieda. S'Element Wassa bringt Energie ins Fliaßn. Is Wassaelement stark ausprägt, san ma mutig und voija Sejbstverdraun. Bei schwacha Ausprägung fuihn ma uns unsicha und erschöpft. Wer vui in da Natur unterwegs is, ko oiso an Einfluss vo de Element in si in Harmonie bringa und fuiht si so kraftvoija und ausglichana.
Radltour vo Schliasä zum Klostastüberl Fischbochau
Unsre Radltour start am Bahnhof z'Schliarsä und fiahrt uns über d'Bahnhofstrass entlang de Gleise in westlicha Richtung zua Breitnbochstrass. Noch ca. 800 Meta biang ma vo da Breitnbochstrass lings in d'Westbergstrass ei, de uns direkt zum Ufa vom Schliasä bringt. Mia fahrn bis zum Südufa, biang do rechts auf d'Fischhausa Strass ob und fahrn na weida auf da Wendlstoa- und Neihausa Strass, bis rechts de Josefsdoija Strass obgäd. Am End da Josefsdoija Strass erreicha mia de Wassafeij (de letzdn ca. 300 Meta san Fuaßgängaweg). Noch da Bsichtigung da Wasserfeij fahrn ma auf da Josefsdoija Strass a Stückl zruck, na rechts über d'Aurachstrass und aufm ausgschuijldn Radlweg bis auf Fischbochau, do weida auf da Hauptstrass bis zum Klostastüberl Fischbochau mid Biergartn. D'Rückfahrt erfoigt auf'm Hiweg. Ma ko an Schliasä aufm Rückweg a über's Ostufa umfahrn, na olladings ohne separatn Radlweg auf da Neihauser Strass/B370.
Fahrradrutn
Tipp:
In Fischbachau lohnt sich ein Besuch im Café Winklstüberl. Hier gibt es eine zahlreiche Auswahl an Kuchen und Torten!
Bittschen aufbassn: Wegen de aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen konns zu Einschränkunga kema. Schauns bitte vorher no de lokalen Regelungen o!
Disclaimer
Die Verwendeten Bilder und Texte (in hochdeutsch) zu dieser Wanderung wurden uns freundlicherweiße vom Fotoclub Wolfratshausen zur Verfügung gestellt.
Foto: © Karlheinz Steinberger/ Text: © Sandra Ilmberger
Für die Richtigkeit der Angaben und für Schäden jeglicher Art im Zusammenhang mit den aufgeführten Wandervorschlägen übernehmen wir keine Haftung. Dies gilt insbesondere für den Zustand der zu benutzenden Wege. Die Benutzung der Straßen und Wege erfolgt ausschließlich in Eigenverantwortung. Bei den Zeit- und Streckenanageben handelt es sich um Richtwerte. Bitte besorgen Sie sich vor Beginn einer Tour das entsprechende Kartenmaterial und ggf. die passende Ausrüstung!