(Lesezeit: ca. 1:00 Minute)
2022 - Ein aufregendes Jubiläumsjahr liegt hinter uns.
Sehr geehrte Kundinnen,
sehr geehrte Kunden,
wir bedanken uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen in diesem besonderen Jubiläumsjahr.
Am 5.12.1897 gründete sich unsere Bank (damals Darlehenskassen-Verein Schäftlarn e.G.m.unb.H.) im Kloster Schäftlarn. Dieses 125-jährige Bestehen feierten wir gemeinsam mit unserer Belegschaft, Kunden und Mitgliedern der Bank mit besonderen Aktionen, wie z.B. mit einer Crowdfunding-Anschubfinanzierung, der vorübergehenden Erhöhung unserer Genossenschaftsanteile von max. 60 auf 125 Stück (noch bis 31.12.22 möglich) oder Eis- und Kinogutscheinen für unsere jungen Mitglieder. Unsere Mitarbeiter überraschten wir mit Torten und einem Dankesgruß am Gründungstag in den einzelnen Geschäftsstellen.
Heute möchten wir nochmal ganz herzlich DANKE sagen:
An unsere Mitarbeiter/innen, die es dieses Jahr durch die Herausforderungen des Krieges in Europa und den zweistellige Inflationsraten nicht leicht hatten einen kühlen Kopf zu bewahren - gefolgt von einem noch nie dagewesenen Zinsanstieg, der für viele die Pläne der eigenen Immobilie verändert hat. Wir sind stolz auf die Erfahrungen und das Engagement unserer Belegschaft für unsere Kunden und die Bank, sowie auf den Zusammenhalt im Team. Ein Dank auch an all unsere Kunden, Mitglieder und Geschäftspartner die uns die Treue halten und uns somit in unserem Handeln bestärken.
Da Helfen eine Herzensangelegenheit für uns ist, haben wir auch dieses Jahr viele Einrichtungen mit unserer Crowdfundingplattform VIELE SCHAFFEN MEHR unterstützt und Spenden an Vereine, Schulen, Kindergärten etc. für deren Projekte und tägliche Arbeit getätigt (vgl. Spendengrafik unten).
Zudem werden wir, wie schon in den Vorjahren, auf Weihnachtskarten verzichten und stattdessen mit unserer Weihnachtsspende in Höhe von 2.500€ den Landesbund für Vogelschutz Bad Tölz-Wolfratshausen e.V. und DIE TAFELN in Geretsried-Wolfratshausen und Schäftlarn unterstützen. Gerade in dieser besonderen Zeit ist eine gesicherte Nahrungsmittelversorgung für hilfsbedürftige Menschen und Flüchtlinge wichtig, sowie das zunehmende Umweltbewusstsein und der Klima- und Artenschutz von sehr großer Bedeutung.
Wie blicken wir in das neue Jahr 2023?
Unsere Bank steht auch in diesen schwierigen Zeiten auf gesunden betriebswirtschaftlichen Beinen und blickt optimistisch in die Zukunft. Wir sind weiterhin ein sicherer Fels in der Brandung und stehen für unsere Kunden mit Lösungen für die Herausforderungen im geänderten Marktumfeld zur Verfügung. Die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und die persönliche Beratung sind für uns auch weiterhin ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Geschäftsmodells.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit, ruhige und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Lieben und zum Jahreswechsel frohe Gedanken und viel Zuversicht für das neue Jahr!
Uwe Massong und Stefan Bosch

Dies könnte Sie auch interessieren:
"Gutes" tun für unsere Region!
Die Grafik veranschaulicht unser getätigtes Spendenvolumen 2022. (Stand 1.12.22) Rund 31.000 Euro an finanziellen und sachlichen Zuwendungen haben wir bisher den Schulen und Kindergärten, Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und sozialen Einrichtungen in der Region zukommen lassen.
