Der TSV 1926 Königsdorf e.V. hat unsere Jury der „Sterne des Sports“ 2018 überzeugt. Schirrmherr Christian Sacher, Sportmoderator Florian Eckl sowie unsere Vorstände Uwe Massong und Stefan Bosch überreichten dem TSV Königsdorf bei der Preisverleihung am 9. Oktober in Bad Tölz den brozenen Stern des Sports. Außerdem kann sich der Verein über ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro freuen!
"Sterne des Sports 2018"
TSV 1926 Königsdorf e.V. erhält brozenen Stern
Zum fünften Mal haben die Raiffeisenbanken im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach die bronzenen Sterne des Sports vergeben. Insgesamt haben rund 40 Vereine bei den drei Raiffeisenbanken beworben. Bundesweit werden die Sterne des Sports vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken bereits seit 2004 vergeben.
Manfred Gasteiger, Vorsitzender des Kreisverbandes der Raiffeisenbanken in Bad Tölz-Wolfratshausen, erklärte kurz worum es bei den Sternen des Sports geht: "Höher, weiter, schneller oder mehr Tore schießen, mit diesen Kriterien kann man hier nichts gewinnen. Die Sterne des Sports sind anders. (...) Damit soll ehrenamtlich tätigen Menschen, den stillen Helden des Sports, die längst überfällige Aufmerksamkeit für ihr Engagement und ihren unentgeltlichen Einsatz geschenkt werden."
Zum Festakt im Kurhaus in Bad Tölz waren Vertreter aller teilnehmenden Vereine eingeladen. Durch den Abend führte neben Florian Eckl (Sportmoderator) der lokale Schirmherr des Wettbewerbs Christian Sacher. Der Paralympics Sieger berichtete zu Beginn der Veranstaltung über seinen Werdegang, erzählte von seinen privaten Erlebnissen und von seinen sportlichen Zielen. Zum Schluss verkündeten Eckl, Sacher und je ein Vertreter der Gewinnerbank dessen Sieger. Diese erhielten neben dem bronzenen Stern auch ein Preisgeld in Höhe von je 1.000 Euro.
Die drei Gewinnvereine ziehen nun weiter auf die Landesebene von Sterne des Sports und haben hier die Chance auf eine Silber-Auszeichnung. Für den Landessieger geht die Reise nach Berlin. Hier wird schließlich der goldene Stern auf Bundesebene verliehen. Dieser wird jedes Jahr von der Bundeskanzlerin Angela Merkel oder dem Bundespräsidenten Joachim Gauck persönlich überreicht.
Wir möchten uns nochmals herzlich bei allen Teilnehmern für die tollen Bewerbungen bedanken und sind schon sehr gespannt, welche Projekte in 2019 wieder bei uns eingehen.

Der silberne Stern wurde in München verliehen....
Der TV 1848 Erlangen siegte kanpp vor TC Eurasburg!
Der TV 1848 Erlangen hat in Bayern den großen Stern des Sports in Silber gewonnen. Auch der TC Eurasburg und der 1. FC Rieden wurden geehrt. Mit den Preisen würdigen die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken herausragendes Engagement im Sport.
Der TV Erlangen 1848 erhielt die Auszeichnung für sein herausragendes Engagement im Seniorensport. Der Verein stellt im Training für die Teilnehmer Rollatoren bereit und hat einen Fahrdienst für ältere Menschen eingerichtet. Mit dem Preis der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken ist eine Spende von 2.500 Euro verbunden. Zudem vertritt das Siegerteam im Januar 2019 den Freistaat beim Bundesfinale der Sterne des Sports in Berlin, an dem auch Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnehmen wird.
Bei der Preisverleihung in München überreichten GVB-Vorstandsmitglied Alexander Büchel und Thomas Kern, Geschäftsführer des Bayerischen Landes-Sportverbands, die Preise und Urkunden. Der zweite Platz ging an den TC Eurasburg für seine Förderung des Jugendtennissports. Eingereicht wurde das Projekt von der Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg. Den dritten Platz erreichte der 1. FC Rieden für seine Juniorvorstandschaft, in der die Jugend an die ehrenamtliche Arbeit herangeführt wird. Die Raiffeisenbank Unteres Vilstal schlug den Verein für die Auszeichnung vor.
Die Sterne des Sports werden von den bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken zusammen mit dem Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) vergeben. Sie prämieren herausragendes soziales oder gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen.
