(Lesezeit: ca. 1:40 Minuten)
Wie bereitet sich unser Mitarbeiter auf das Weihnachtsfest vor?
Wir haben unseren Kollegen Herbert Mühr befragt
Lieber Herr Mühr,
welchen Geruch oder Geschmack verbinden Sie mit Weihnachten?
Zimt und Vanille
Haben Sie ein Lieblings-Weihnachtslied und warum?
Mir gefällt "Stille Nacht" besonders gut. Das Lied verbinde ich mit Kindheitserinnerungen, denn es wurde bei uns zuhause immer vor der Bescherung gesungen.
Thema Weihnachtsdekoration: Gehört Dekoration für Sie dazu, ist es eher ein "Muss" oder kümmert sich Ihre Frau darum?
Seit mein Sohn Benedikt auf der Welt ist, ist Dekoration ein Muss. Ich besorge den Baum und meine Frau schmückt diesen dann gemeinsam mit ihm.
Welches Ritual darf bei Ihnen zuhause keinesfalls fehlen?
Das Weißwurstessen mit meinen Freunden am 24.12.! Diese Tradition verfolgen wir mittlerweile schon seit 20 Jahren.
Wieviele Sorten Plätzchen werden gebacken und welche essen Sie besonders gern?
Bei uns gibt es immer ca. 4-5 verschiedene Sorten. Die Vanille-Kipferl halten nicht besonders lang.
Wie verbringen Sie Heiligabend?
Vormittags findet, wie bereits erwähnt, das traditionelle Treffen mit unseren Freunden statt. Danach besuchen wir meine Mutter und meinen Bruder und gehen abends in die Kirche zur Kindermette. Im Anschluss gibt es Abendessen und die Bescherung.
Gibt es ein traditionelles Essen? (an Heiligabend, 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag?)
Ja. Am 1. Weihnachtsfeiertag gibt es Gans oder Ente mit meiner Mutter und der Familie meines Bruders. An Heiligabend meistens irgendetwas, das man schon gut vorbereiten kann.
Thema Geschenke…ist schon alles besorgt oder sind Sie eher der „Kurz-vor-knapp-Einkäufer?“ Wird vielleicht auch „Gewichtelt“?
So viele Geschenke gibts ja nicht bei uns... aber 10 Tage vorher habe ich meist alles beisammen. Gewichtelt wird bei uns (noch) nicht.
Haben Sie besondere Wünsche für dieses Jahr?
Wünsche... zumindest nichts was man kaufen kann - wie zum Beispiel Gesundheit für alle meine Lieben.
Was ist für Sie persönlich das Schönste am Weihnachtsfest/ den Feiertagen?
Ich genieße die viele gemeinsame Zeit mit meiner Familie und der Verwandtschaft.
Gibt es irgendetwas, dass Sie jedes Jahr wieder aufs Neue nervt?
Nein! Denn ob es vor Weihnachten "hektisch" oder eher "stad" wird, dafür ist ja jeder selbst verantwortlich.

Herbert Mühr
Privatkundenbetreuer in Straßlach
Herr Mühr begann seine Ausbildung zum Bankkaufmann im September 1989 in unserer Bank und war zunächst als Servicekraft und später in der Kundenberatung tätig. Nach seiner Fortbildung zum qualifizierten Vermögensberater, leitete Herr Mühr die Zweigstelle in Großdingharting und berät schon seit einigen Jahren unsere Straßlacher und Großdinghartinger Bankkunden im Private-Banking. In seiner Freizeit trainiert er die Herrenmannschaft Egling-Straßlach und spielt auch selbst noch aktiv in der AH-Mannschaft. Ansonsten verbringt Herr Mühr viel Zeit in der Natur und mit seiner Familie.