(Lesezeit: ca. 2:30 Minuten)
Die ersten 80 Tage sind geschafft!
Interview mit unserem Auszubildenden Leonardo Potrich
Lieber Herr Potrich,
wie wurden Sie damals auf unsere Bank aufmerksam? Wie empfanden Sie das Online-Bewerbungsverfahren und Ihr Vorstellungsgespräch?
Ich bin damals nicht über das Internet oder sonstiges auf die Bank aufmeksam geworden, sondern über mein Hobby mit Aktien zu handeln. Nach der Schule habe ich mir Gedanken gemacht, was mir Spaß machen könnte und mein Hobby zu meinem Berufsziel gesetzt. Mein Vorstellungsgespräch fand ganz normal statt, mit der kleinen Ausnahme, dass Masken getragen wurden und der Abstand zu den anderen Bewerbern da war.
Hattest Sie sich Ihren Start so vorgestellt?
Nein. Ich hatte nicht gedacht, dass selbst die neuen Azubis von Beginn an in die Prozesse am Schalter eingeweiht werden und somit schon eine große Verantwortung übernehmen dürfen. Ich bin sehr stolz darauf, denn das zeigt, dass die Bank uns Auszubildende fördern möchte und gegenseitiges Vertrauen vorhanden ist.
Wo sind Sie aktuell in der Bank eingesetzt und welche Bereiche werden sie noch durchlaufen?
Seit meinem Ausbildungsstart bin ich am Schalter in der Hauptzstelle Wolfratshausen tätig. In meinem Praktikum, welches ich zuvor absolvierte, hat mir die Baufinanzierungs-Abteilung ganz gut gefallen. Andere Geschäftsstellen und Abteilungen wie z.B. die Marktfolge passiv, Qualitätsssicherung/Orga, das Marketing und Rechnungswesen/Controlling besuche ich nächstes Jahr, worauf ich schon sehr gespannt bin.
Nennen Sie uns 3 Dinge, die Sie besonders "cool" in unserer Bank finden!
1. Die Mitarbeiter
2. Die verschiedenen Sondermünzen (5er, 10er 15er ...)
3. Gold, welches es in verschiedenen Formen zu kaufen gibt (Barren, Münzen, etc...)
Ist Ihnen schon etwas Peinliches bei uns passiert?
NOCH nicht... zum Glück!
Das hätte ich nicht erwartet...
... als "Mitarbeiter" einzusteigen! Auszubildende werden wie Mitarbeiter behandelt und angesehen. Auch Kunden respektieren das auf eine ganz andere Weise und das "Azubi-Image" wird in den Hintergrund gestellt (im positiven Sinne!). Zudem hätte ich nicht erwartet, dass innerhalb der Bank so viele Bereiche eng zusammenarbeiten (wie Kreditmarktfolge, Orga, Marketing, Datenschutz etc.).
Was macht aus Ihrer Sicht den Beruf des „Bankers“ so interessant?
Die Abwechslung! Jeder Kunde hat ein individuelles Anliegen oder auch eigene Abläufe/Verhaltensweisen. Zudem gibt es ständig neue Aufgaben zu erledigen, neues zu Lernen und es gibt immer wieder Überraschungen im Arbeitsalltag.
Wo sehen Sie sich in 10 Jahren?
In der Private-Banking-Abteilung der Bank.
Wenn Sie an Weihnachten denken, denken Sie als Erstes an…
Die Zeit und das Zusammensein mit der Familie.
Ihre Lieblingsplätzchen sind...
Vanillekipferl (in allen möglichen Varianten)
Was wünschen Sie sich dieses Jahr am allermeisten zu Weihnachten?
Viel Gesundheit für meine Familie und Freunde!
Leonardo Potrich
Auszubildender im ersten Lehrjahr
Im September diesen Jahres begann der Geretsrieder Realschul-Absolvent seine Ausbildung bei uns in der Bank. Durch ein vorab getätigtes Praktikum hat er Gefallen am Beruf des Bankkaufmanns gefunden. Zurzeit ist er am Service in unserer Hauptstelle in Wolfratshausen eingesetzt und wird nächstes Jahr weitere Abteilungen der Bank durchlaufen. In Zukunft möchte Herr Potrich gerne mehr über Aktien und das Private-Banking lernen. In seiner Freizeit handelt er gerne mit Mode und trifft sich mit Freunden.